Die Forderung nach Inklusion stellt viele Lehrkräfte vor Herausforderungen: Neben den Verhaltensauffälligkeiten sind es die unterschiedlichen Voraussetzungen der Lernenden. Damit Kinder und Jugendliche für sich sinnvolle Lehrerfahrungen machen können, brauchen sie Lehrkräfte mit einer pädagogischen Haltung und Wissen über die Zusammenhänge zwischen sozialem Hintergrund und Lernbeeinträchtigungen. Die Fortbildung besteht aus 4 Modulen, die nur im Ganzen gebucht werden können.
• Armut, was hat das mit mir zu tun? (12.11.2025)
• Schule als Schutzfaktor (11.12.2025)
• Möglichkeiten der lebenslagensensiblen Unterrichtsgestaltung (09.02.2026)
• Ressourcen- und lösungsorientierte Lernbegleitung (09.03.2026)
Anbieter*in/ Ansprechpartner*in: Regina Weleda; Nadine Hofmann-Driesch; rpi Nassau
Anmeldung:
Kurs ist bereits ausgebucht!
Eine Kooperation mit: rpi Nassau, rpi Mainz
Datum, Uhrzeit | Mittwoch, 12.11.2025, 09.30 |
Termin-Ende | Mittwoch, 12.11.2025, 16.30 |
Einzelpreis |
0.00 € kostenfrei |
Kursnummer | EA-LM-15 |
Termine | Mittwoch, 12. November 2025, 09.30 Uhr – 16.30 Uhr |
Zielgruppe | Lehrkräfte Grundschule, Förderschule und Sek I; Interessierte |
Referent*innen |
Dr. Lars Anken |
Tagungsort | Forum Vinzenz Pallotti |