Einsamkeit, Wut, Hoffnung: Trauer hat viele Gesichter. Wie gehen wir mit der eigenen Trauer und der anderer Menschen um? Privat und beruflich sind wir immer wieder mit dieser existentiellen Frage konfrontiert.
Die Künstlerin Cornelia Steinfeld nimmt mit ihren Grafiken, die einer klaren Formen- und Farbsprache verpflichtet sind, mehr als 40 Bibelstellen in den Blick und eröffnet dabei überraschende und neue Zugänge zum Thema „Tod und Trauer“. Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Lebensbereichen lassen uns zudem an ihren Erfahrungen mit dem weiten Feld der Trauer teilhaben. Frau Steinfeld wird uns von der Entstehung der Grafiken berichten und mit uns über die vielen Emotionen, die Trauer mit sich bringt, ins Gespräch kommen.
Anbieter*in/ Ansprechpartner*in: Simone Schupp, KEB Limburg und Wetzlar, Lahn-Dill-Eder; Ivonne Schweitzer
Anmeldung:
Eine Kooperation mit: Bestattungen Kirchberg, Geschwister Ehmann KG, KEB
Datum, Uhrzeit | Mittwoch, 29.10.2025, 19.00 |
Termin-Ende | Mittwoch, 29.10.2025, 21.00 |
Einzelpreis |
0.00 € kostenfrei |
Kursnummer | EA-LM-11 |
Termine | Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr |
Zielgruppe | Religionslehrkräfte aller Schulformen; in der Trauerarbeit Tätige; Interessierte |
Referent*innen |
Cornelia Steinfeld |
Tagungsort | Trauerhalle Bestattungen Kirchberg, Geschwister Ehmann KG |