22-05-05 Kess erziehen – Basis
Im Rahmen des Basis-Kurses "KESS erziehen" erhalten Lehrkräfte praxisnahe Tipps und Ideen für herausfordernde Situationen im Schulalltag, orientiert am individualpsychologischen Ansatz des Pädagogen und Psychologen Rudolf Dreikurs. KESS steht für:
K – kooperativ
E – ermutigend
S – sozial
S – situationsorientiert
Inhaltliche Schwerpunkte:
■ Wenn Schüler*innen stören – Was steckt dahinter? Die Ziele von Störverhalten verstehen und angemessen reagieren
■ Schüler*innen zur Kooperation gewinnen – Wie geht das konkret und praktisch?
■ Jeder braucht Ermutigung – Psychohygiene für Lehrkräfte
■ Ganz schön konsequent – Schüler*innen die Folgen ihres Handelns zumuten
Arbeitsformen:
■ Impulsvorträge
■ Übungen
■ Kleingruppenarbeit
■ Praxistransfer in den Schulalltag
■ Eigene Beispiele sind ausdrücklich erwünscht!
Fortbildungstage: 2 halbe Tage
Teilnehmerzahl: mind. 10/ max. 15 Personen
Infos:
Termine: | Donnerstag, 03.02.2022, 09.00 – 17.00 Uhr |
Tagungsort: | Wilhelm-Kempf-Haus
65207 Wiesbaden-Naurod,
|
Zielgruppe: | Lehrkräfte aller Schulformen |
Referenten: | Ulrike Strubel |
Teilnahmebeitrag: | 65.00 € |
Weitere Informationen: | Veranstaltung unter 2-G+/ Stand 10.01.2022 |