Aufbaukurs Wertschätzende Kommunikation

Der Aufbaukurs der Gewaltfreien Kommunikation basiert auf Grundlagen, die in anderen GFK-Trainings bereits erworben wurden. Die Fortbildung dient deshalb der Vertiefung und Verinnerlichung der eigenen Kompetenzen, sodass die GFK immer selbstverständlicher in unser Leben und Handeln integriert wird und den Hindernissen im Schulalltag mit mehr Leichtigkeit begegnet werden kann.

Zum einen wird der Fokus darauf liegen, sich selbst weiterzuentwickeln und zum anderen durch Klarheit, Aufrichtigkeit und Empathie in kraftvolles Handeln zu kommen. Wir arbeiten an herausfordernden oder festgefahrenen Situationen, um neue Perspektiven zu entwickeln. Mit wachsender Gelassenheit steigt das Energieniveau und verstärken sich vertrauensvolle Beziehungen. So schaffen wir eine emotional sichere Lernumgebung, welche nachhaltig die Freude am Lehren und Lernen unterstützt.

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit Mittwoch, 10.12.2025, 09.00
Termin-Ende Donnerstag, 11.12.2025, 17.00
Freie Plätze 1
Einzelpreis 250.00 €
Preis inkl. Verpflegung und Übernachtung
Kursnummer 25-50-03
Akkreditierungsnummer 0230914303
Untertitel Vertiefung – anerkannt beim CNVC und GFK-Fachverband
Termine Mittwoch, 10.12.2025, 09:00 Uhr – Donnerstag, 11.12.2025, 17:00 Uhr
Zielgruppe Lehrkräfte, Pädagogische Fachkräfte mit absolvierter Basisausbildung Wertschätzende Kommunikation in der Schule
Referent*innen

Elke Wilhelm
Pädagogin/Soziologin, Mediatorin, beim CNVC zertifizierte und beim Fachverband anerkannte Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), Moderatorin Systemischer Entscheidungsprozesse und Lehrtrainerin Schulfach Glück

Kursmanagement Regine Wagner
regine.wagner@pz-hessen.de
Tagungsort Priesterseminar Limburg

PZ QR Code