logo neu

Gesünder leiten im Schulleitungsteam

Schulen sind derart komplexe Organisationen, dass sie von einer Person allein nicht mehr geleitet werden können – und das gilt für große wie für kleine Schulen. Um wachsende gesellschaftliche Anforderungen im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrag professionell befriedigen zu können, benötigen Schulen eine zeitgemäße Form der Kollaboration auf allen Ebenen, die ihr Zentrum in einer Schulleitung als Team besitzt („distributed leadership“).
Ausgehend von einer persönlichen Bestandsaufnahme, wird es darum gehen, Optionen für individuelle Schulsituation zu erarbeiten:
• Personen in eine „erweiterte Schulleitung“ einsetzen
• Flexibler und qualitativ besser Führungs- und Managementaufgaben im operativen Schulalltag und strategischer Schulentwicklung bewältigen
• die eigene Salutogenese verbessern

Weitere Inhalte sind:
Delegieren ohne Gesamtverantwortung abgeben, Geschäftsverteilungsplan für Leitungsteams, Auswirkungen eines Schulleitungsteams auf das Gesamtsystem Schule, Veränderung der Arbeitsweise in einem Leitungsteam.

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit Donnerstag, 18.04.2024, 09.00
Termin-Ende Donnerstag, 18.04.2024, 16.30
Freie Plätze 17
Einzelpreis 125.00 €
Preis inkl. Verpflegung
Kursnummer 24-16-03
Akkreditierungsnummer 0230914501
Untertitel Blended-Learning
Termine Donnerstag, 18.04.2024, 09:00 – 16:30 Uhr Termin der Online-Konferenz nach Vereinbarung (3 Std.)
Zielgruppe Mitglieder der (erweiterten) Schulleitung Empfohlen wird die Teilnahme von Schulleitungsteams
Referenten

Uwe Ries
vormals Schulleiter einer Gesamtschule, Prozessberater der deutschen Auslandsschulen in Lateinamerika. Schwerpunkt: Beratung und Fortbildung von Leitungspersonen

Tagungsort Priesterseminar Limburg

PZ QR Code