Gesünder leiten im Schulleitungsteam
Kleine wie große Schulen sind derart komplexe Organisationen, dass sie von einer Person allein nicht mehr geleitet werden können. Um wachsende Anforderungen im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrags professionell befriedigen zu können, benötigen Schulen eine zeitgemäße Form der kollegialen Kollaboration auf allen Ebenen, die ihr Zentrum in einer Schulleitung als Team besitzt.
Ausgehend von einer individuellen Bestandsaufnahme erarbeiten die TN Optionen für die Entwicklung ihrer Schulleitung in den Dimensionen:
• Gesundheit in der Schulleitung
• Geteilte und/oder verteilte Leitung
• Teamentwicklung in der Leitung
Weitere Themen sind:
Delegation von Leitungsaufgaben, Geschäftsverteilungsplan, Funktionendiagramme, Rollenbeschreibungen, Teamentwicklung im Gesamtsystem Schule
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | Mittwoch, 17.09.2025, 09.00 |
Termin-Ende | Mittwoch, 17.09.2025, 17.00 |
Freie Plätze | 15 |
Einzelpreis |
130.00 € Preis inkl. Verpflegung |
Kursnummer | 25-38-03 |
Akkreditierungsnummer | 0230914503 |
Untertitel | Blended-Learning |
Termine | Mittwoch, 17.09.2025, 09:00 Uhr – 17:00 Uhr |
Zielgruppe | Mitglieder der (erweiterten) Schulleitung. Empfohlen wird die Teilnahme von Schulleitungsteams |
Referent*innen |
Uwe Ries |
Weitere Informationen | Ersatztermin für abgesagten Kurs im April 2024 - Anmeldung noch möglich |
Kursmanagement |
Leonarda Tomac leonarda.tomac@pz-hessen.de |
Tagungsort | Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen |