Alle Unterrichts-Entwicklung Persönliche Entwicklung & Professionalität Schul-Entwicklung Religionspädagogik
23-10-05 Digitale Bild- und Filmarbeit I
Im schulischen Alltag bedarf es heute einer grundlegenden technischen Kompetenz. Mit vielen unterschiedlichen Geräten, Kabeln, Anschlüssen und Präsentationsmedien kommt man als Lehrkraft in Kontakt. Bei der Anwendung medialer und insbesondere digitaler Geräte sollte nicht die Furcht vor einem Scheitern überwiegen, sondern die Lust, diese bereichernd in den Unterricht einzubauen.
Dieses Seminar wechselt zwischen praktischen Einheiten an verschiedenen Geräten und inhaltlichen Inputs zum Medieneinsatz und zur Medienkunde. So werden Ideen und Anwendungskompetenzen für den Schulalltag vermittelt.
Eigene und schulische Geräte können gerne mitgebracht werden.
Fortbildungstage: 2 halbe Tage
Teilnehmerzahl: mind. 8/max. 20 Personen
Infos:
Termine: | Donnerstag, 09.03.2023, 09.00 – 16.30 Uhr |
Tagungsort: | Wilhelm-Kempf-Haus
65207 Wiesbaden-Naurod,
|
Zielgruppe: | Lehrkräfte und Pädagogische Fachkräfte |
Referenten: | Christian Gottas |
Teilnahmebeitrag: | 65.00 € |