Unter Präsident Trump gewinnt in den USA eine fundamentalistische Strömung zunehmend politisches Gewicht, die christliche Identität als feindselige Abgrenzung gegenüber den Werten einer liberalen diversen Gesellschaft versteht. Auch in Deutschland finden sich in solchen Gruppen und Parteien, die Gender-Diversität sowie kulturelle und religiöse Vielfalt kritisieren, immer wieder identitäre Begründen aus einem vorgeblich christlichen Gedankengut. Das Modul analysiert diese Narrative und gibt Beispiele für theologisch fundierte counter speech.
| Datum, Uhrzeit | Montag, 02.02.2026, 16.00 |
| Termin-Ende | Montag, 02.02.2026, 17.30 |
| Freie Plätze | 150 |
| Einzelpreis |
0.00 € kostenfrei |
| Kursnummer | 26-06-01-1 |
| Akkreditierungsnummer | 02515252 |
| Untertitel | Haltung zeigen! Identität durch Abgrenzung und Feindschaft? Narrative des rechten und des religiös motivierten Extremismus. |
| Termine | Montag, 02.02.2026, 16:00 bis 17:30 Uhr |
| Zielgruppe | Lehrkräfte aller Schulformen |
| Referent*innen |
Dr. Frank van der Velden |
| Kursmanagement |
Daniela Weck daniela.weck@pz-hessen.de |
| Tagungsort | Online-Seminar |
