KI in Schule und Unterricht

Künstliche Intelligenz in der Schule umfasst verschiedene spannende Themenbereiche und DreamShaper v7 A middleaged man holds a magic lamp from which 2es lohnt, sich damit im Kontext Schule zu befassen.

Als Lehrkraft ist einerseits ein Grundverständnis zu KI und KI-Anwendungen hilfreich, welches im besten Fall mit einer persönlichen Anwendungskompetenz einhergeht. Ob dies nun die Verwendung von ChatBots für die eigene Arbeit, die Erstellung von Bildern, Videos oder Präsentationen mit KI-Tools ist, liegt ganz bei Ihnen.

Andererseits stehen die Lernenden als Zielgruppe im Fokus. Was müssen diese über KI wissen? Wie können und sollten diese KI einsetzen? Welche technischen und rechtlichen Aspekte sind hierbei zu beachten. Welche Grenzen gibt es beim Einsatz von KI in Schule?

Zudem geraten hier auch ethisch-moralische Fragestellungen in den Blick, welche für den Religions- oder Ethikunterricht eine Relevanz haben.

Wir beraten Sie gerne hinsichtlich Ihres Fortbildungsbedarfs und möglicher Umsetzungsszenarien an Ihrer Schule. Kontaktieren Sie hierfür unseren Medienpädagogen Herrn Christian Gottas (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) zu einem unverbindlichen Telefonat oder Videocall.

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 07-31-2026
Termin-Ende 07-31-2026
Einzelpreis 0.00 €
Frei
Kursnummer AB-UE-MP-3
Untertitel Abrufangebot - Termin, Ort und Kosten sind individuell zu vereinbaren
Termine individuell zu vereinbaren
Referent*innen

Christian Gottas
Referent für Medienpädagogik und Digitalität, PZ Hessen

Kursmanagement Regine Wagner
regine.wagner@pz-hessen.de
Tagungsort individuell zu vereinbaren (Schule, Tagungshaus)

PZ QR Code