Methoden praktischer Medienarbeit im Religionsunterricht der SEK1

Digitalität ist eine relevante Ressource für den Unterricht und bietet sinnvolle und nützliche Möglichkeiten, Medienarbeit und Religionsunterricht zu verbinden. In der Fortbildung wird es darum gehen, sich mit digitalen Methoden vertraut zu machen. In einem kurzweiligen Wechsel von Methodenvorstellung und praktischer Anwendung können Sie sich mit den verschiedenen Methoden und Materialien vertraut machen.

In der Fortbildung werden folgende Methoden und Tools vorgestellt:
- Online Abfragen
- Game Based Learning (Quiz/Lernspiele)
- Digitale Pinnwände (Mindmaps und Boards)
- Bild- und Videoproduktionen

Der Fokus liegt hierbei vor allem auf Lerngruppen in der Sekundarstufe I, ist aber auch für die Sekundarstufe II und Berufliche Schulen auszuweiten.
Eigene oder schulische Geräte können mitgebracht werden, alternativ sind iPads vorhanden.

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 07-31-2026
Termin-Ende 07-31-2026
Einzelpreis 0.00 €
Frei
Kursnummer AB-UE-MP-8
Untertitel Abrufangebot - Termin, Ort und Kosten sind individuell zu vereinbaren
Termine individuell zu vereinbaren
Referent*innen

Christian Gottas
Referent für Medienpädagogik und Digitalität, PZ Hessen

Kursmanagement Regine Wagner
regine.wagner@pz-hessen.de
Tagungsort individuell zu vereinbaren (Schule, Tagungshaus)

PZ QR Code