logo neu

Suche in den Ergebnissen

23-46-03

KI Bild- und Videoeditoren nutzen

Praktische Medienarbeit mit Künstlicher Intelligenz
Montag, 13.11.2023, 09.00 bis Montag, 13.11.2023, 17.00
 

Künstliche Intelligenz in Programmen beschränkt sich nicht auf Textgeneratoren, sondern bietet viele Möglichkeiten für den Einsatz im Kontext Schule. Um diese sinnvoll nutzen zu können, werden wir uns im Seminar mit folgenden Fragen beschäftigen:

• Welche Dienste existieren und lassen sich privat, beruflich oder auch in der Arbeit mit Schüler*innen nutzen?
• Wie funktionieren diese Programme?
• Lohnen sich Kosten und Nutzen?
• Was ist hinsichtlich Urheberschaft und Datenschutz zu beachten?

Eigene oder schulische Geräte können mitgebracht werden, alternativ sind I-Pads vorhanden.

Termine:
Montag, 13.11.2023, 09:00 – 17:00 Uhr
Tagungsort: Wilhelm-Kempf-Haus
65207 Wiesbaden-Naurod,
Zielgruppe: Lehrkräfte, Pädagogische Fachkräfte
Referenten:

Christian Gottas
Referent für Medienpädagogik und Digitalität, PZ Hessen

Kursmanagement: Marina Schwedmann
marina.schwedmann@pz-hessen.de
Teilnahmebeitrag:85,00 €
Preis inkl. Verpflegung
Weitere Informationen: Fortbildungen in Ihrer Schule: Angebote im Bereich Medienpädagogik können von Schulen als Fortbildungen gebucht werden, soweit Termine verfügbar sind. Hierfür wird eine Pauschale von 300,- € zzgl. Fahrtkostenm erhoben. Gegebenenfalls fallen bei größerer Entfernung noch Übernachtungskosten für eine Voranreise an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail an das Kursmanagement PZ Hessen (marina.schwedmann@pz-hessen.de).
85,00 € 12