Alle Unterrichts-Entwicklung Persönliche Entwicklung & Professionalität Schul-Entwicklung Religionspädagogik
22-40-03 Stimmt´s?!
„Sie sprechen immer so leise!”, „Ein Lied vor der Klasse anstimmen? Das traue ich mir nicht zu.”
Solche Stimmen kennen viele von uns – es ist gar nicht so einfach, die eigene Stimme erklingen zu lassen. Die Stimme ist wesentlicher Ausdruck der eigenen Persönlichkeit, zugleich eines der wichtigsten Kommunikationsmedien im pädagogischen Handeln.
In diesem Seminar werden Sie u.a.
■ durch Körper-, Atem- und Klangübungen (wieder) Zugang zu der Kraft Ihrer Stimme bekommen
■ mit Artikulationsübungen und Modulationsübungen auf kreative Weise Ihre Stimmpräsenz optimieren
■ den ganzen Körper mit seinen wichtigen Resonanzräumen beim Sprechen und Singen mit einbeziehen.
Dies ermöglicht Ihnen, die persönliche Stimme beim Reden vor Gruppen sicherer und schonender einzusetzen und dadurch mehr Selbstbewusstsein zu gewinnen.
Konkrete Anregungen erleichtern die Umsetzung im Schulalltag.
Fortbildungstage: 2 halbe Tage
Teilnehmerzahl: mindest. 12/ max. 16 Personen
Infos:
Termine: | Freitag, 07.10.2022, 09.00 – 17.00 Uhr |
Tagungsort: | Priesterseminar Limburg
65549 Limburg an der Lahn,
|
Zielgruppe: | Lehrkräfte und Pädagogische Fachkräfte aller Schulformen |
Referenten: | Kathleen Fritz |
Teilnahmebeitrag: | 65.00 € |