Suche in den Ergebnissen
25-10-06
Glauben Sie das? Religionspädagogische Spiritualität von Schüler*innen an der BBS
Religionspädagogische Spiritualität spielt im Religionsunterricht an der BBS eine wichtige Rolle: Selten wird sie konkret Gesprächsthema, bei vielen Themen schwingt sie aber mit und prägt das Unterrichtsgeschehen. Forschungsergebnisse zur Spiritualität von Lehrkräften an BBS liegen vor und geben einen Eindruck in die Situation von Religionsleherer*innen. Gleichzeitig weiß man vergleichsweise wenig über die Spiritualität der Schüler*innen an Beruflichen Schulen. Ein neues Forschungsprojekt am FIBOR (Frankfurter Institut für berufsorientierte Religionspädagogik) geht der Frage nach, welche Dimensionen von Spiritualität es unter den Schüler*innen gibt. Während der Tagung wird das Projekt vorgestellt. Anhand von Praxisbeispielen können die Teilnehmenden einen lebendigen Eindruck von Aussagen der Schüler*innen erhalten.
Darüber hinaus wird es um Methoden und Unterrichtspraxis im Religionsunterricht an der BBS gehen.
Eine Kooperation mit RPI, EKHN und EKKW, VKR-Landesverband Hessen
Im Anschluss an die Veranstaltung findet die jährliche VKR-Mitgliederversammlung statt.
Termine: | Freitag, 07.03.2025, 15:30 Uhr – Samstag, 08.03.2025, 13:00 Uhr |
Tagungsort: | Wilhelm-Kempf-Haus
65207 Wiesbaden-Naurod
|
Zielgruppe: | Religionslehrkräfte, Berufsbildende Schulen |
Referent*innen: | Michael Holler |
Kursmanagement: | Regine Wagner regine.wagner@pz-hessen.de |
Akkreditierungsnummer: | 02412153 |
Teilnahmebeitrag: | 51,00 € Preis inkl. Verpflegung und Übernachtung |