logo neu

Das Herzensgebet

Was trägt mich? Aus welcher Kraft lebe ich? Was ist die Quelle meines Glaubens?

Das Herzensgebet ist eine Form christlicher Kontemplation, die Zugang zu dieser Quelle eröffnen kann. Das Seminar will in diese Meditationsform einführen. Dabei ist es hilfreich,
- zu schweigen
- mit allen Sinnen die Natur wahrzunehmen
- den eigenen Körper zu spüren
- den Atem wahrzunehmen
- in die Stille zu lauschen
- sich in der Gruppe auszutauschen.

Die Anleitung zur christlichen Kontemplation orientiert sich an den Übungsschritten von Franz Jalics. Kontemplatives Gebet fängt da an, wo die Worte aufhören. Um in ein inneres Schweigen hineinzufinden, wird empfohlen, gemeinsam ein äußeres Schweigen während der Veranstaltung zu halten und auf die Nutzung von Medien zu verzichten.

Eine Kooperation zwischen dem evangelischen Schulreferat in Koblenz, dem ILF Mainz und dem Pädagogischen Zentrum der Bistümer im Lande Hessen.

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit Montag, 11.05.2026, 09.30
Termin-Ende Mittwoch, 13.05.2026, 13.00
Freie Plätze 7
Einzelpreis 270.00 €
Preis inkl. Verpflegung und Übernachtung
Kursnummer 26-20-01
Akkreditierungsnummer 0251501601
Untertitel Eine Meditationsform aus der christlichen Tradition
Termine Montag, 11.05.2026, 09:30 Uhr - Mittwoch, 13.05.2026, 13:00 Uhr
Zielgruppe Religionslehrkräfte sowie andere Interessierte aller Schulformen
Referent*innen

Martina Fabry
Gesundheits- und Atempädagogin

Kursmanagement Daniela Weck
daniela.weck@pz-hessen.de
Tagungsort Kloster Jakobsberg

PZ QR Code