27. Nauroder Musische Werkwoche 2025
„Trotz-alle-dem“ ist das Motto der diesjährigen Werkwoche, die 2025 bereits zum 27. Mal stattfinden wird.
Geboten wird ein kreativ-künstlerisches Fortbildungsangebot mit Kursen aus den Bereichen Musik, Tanz, Kunst, Theater, Singen, Kreatives Schreiben, Entspannungstechniken, Bibel und Spiritualität.
Die Bezüge der Teilnehmer*innen zum Musischen sind vielfältig. Einige arbeiten beruflich in der Schule oder einer Kirchengemeinde. Viele kommen, um die eigenen künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die herzliche Gemeinschaft zu genießen und eine besondere Auszeit zu erleben. Im Sinne gelebter Ökumene sind bei den Teilnehmer*innen verschiedenste Konfessions- und Religionszugehörigkeiten zu finden.
Auch der abendliche rege Austausch in geselliger Runde ist für viele Teilnehmer*innen ein wichtiges Element, welches das besondere Gefühl der Begegnung und Gemeinschaft in Naurod ausmacht. So gibt es viele Menschen, die schon seit Jahren regelmäßig an der Musischen Werkwoche teilnehmen. Genau so herzlich werden „neue Gesichter“ begrüßt und integriert.
Die Veranstalter der Nauroder Musischen Werkwoche sind der Deutsche Katecheten-Verein der Diözesen Mainz, Limburg und Speyer in Kooperation mit dem Amt für katholische Religionspädagogik Wiesbaden-Rheingau-Taunus und dem Pädagogischen Zentrum der Bistümer im Lande Hessen.
Aber auch außerhalb der Bistumsgrenzen sind alle Interessierten eingeladen.
Anmeldeschluss ist der 4. Mai 2025.
Die Anmeldung und alle weiteren Informationen finden sich unter https://musische-werkwoche.de/
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | Samstag, 09.08.2025, 14.30 |
Termin-Ende | Mittwoch, 13.08.2025, 15.00 |
Einzelpreis |
670.00 € Preis inkl. Verpflegung und Übernachtung |
Kursnummer | 25-32-06 |
Untertitel | „Trotz-alle-dem“ |
Termine | Samstag, 09.08.2025, 14.30 Uhr - Mittwoch, 13.08.2025, 15.00 Uhr |
Zielgruppe | Religionslehrkräfte, Erzieher*innen und Interessierte |
Tagungsort | Wilhelm-Kempf-Haus |