Wie kann man ChatBots zur Unterrichtsvorbereitung einsetzen?
Wie bekomme ich lizenzfreie Bilder für Präsentationen, Handouts, etc. generiert?
Wie hilft mir KI beim Erstellen von Videos oder Powerpoint-Präsentationen?
Das Seminar gibt einen angeleiteten Einstieg in den Umgang und die Arbeit mit Kl-gestützten Systemen. Anhand von unterschiedlichen Nutzungsszenarien probieren wir die Erstellung von Unterrichtsmaterial aus (Stundenplanung, Projektplanung, Arbeitsblätter, Präsentationen, Filmen)
Eigene oder schulische Geräte können gerne mitgebracht werden. Alternativ sind iPads vorhanden, mit denen Sie arbeiten können.
Termine: |
Donnerstag, 23.11.2023, 09:00 – 17:00 Uhr |
Tagungsort: |
Wilhelm-Kempf-Haus
65207 Wiesbaden-Naurod,
|
Zielgruppe: |
Lehrkräfte, Pädagogische Fachkräfte |
Referenten: |
Christian Gottas Referent für Medienpädagogik und Digitalität, PZ Hessen |
Kursmanagement: |
Marina Schwedmann marina.schwedmann@pz-hessen.de |
Teilnahmebeitrag: | 85,00 € Preis inkl. Verpflegung |
Weitere Informationen: |
Fortbildungen in Ihrer Schule:
Angebote im Bereich Medienpädagogik können von Schulen als Fortbildungen gebucht werden, soweit Termine verfügbar sind. Hierfür wird eine Pauschale von 300,- € zzgl. Fahrtkosten erhoben. Gegebenenfalls fallen bei größerer Entfernung noch Übernachtungskosten für eine Voranreise an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail an das Kursmanagement PZ Hessen (marina.schwedmann@pz-hessen.de). |